Das Museum öffnet mit seinen jährlich wechselnden Ausstellungen immer ein neues Fenster der Geschichte von Steglitz und seiner Ortsteile. Nichts geschieht nur allein in den Grenzen des Bezirkes. Alles steht in der Verbindung zu Berlin, zu den jeweils der Geschichte angepassten Ländergrenzen und liegt inmitten der Welt.
Die Fenster der jeweiligen Ausstellungen öffenen immer auch die Geschichte der jeweiligen Sache, des Phänomens oder der Personen.
Das Museum ist ein Ort für die ganze Familie. Kleine Leute erleben sopannende Dinge, passend für Ihre Welt, während die große Leute sich in Ruhe durch die Geschichte der Ausstellung lesen.
Die Ausstellungen sind viefach mit Mediena aller Art reich bestückt. Texte lesen, Bilder ansehen, Geschichten hören und Filmgeschichten ansehen.
Ausstellungen verlangen Ruhe. Ob beim Kaffee und Kuchen aus dem Museumscafé oder in ruhigen Ecken des Museums, jeder findet seinen Platz.
Die Ausstellungen leben vom „Bewegten Mensch“ in zahlreichen Veranstaltungen zur Ausstellung und drum herum. Konzerte, Lesungen, Vorträge, Filmvorführungen und vieles mehr geschieht im Museum. Wissenswertes dazu zeigt diese Webseite unter Veranstaltungen.

Das kostenfreie Programmheft.
Der Newsletter des Museums.