
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Führung durch die Ausstellung
28. April 2019-16:00 - 17:30
KostenlosWir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass diese Veranstaltung nicht stattfindet.
Bürgerliches Kulturleben im Vorort
Die Entwicklung von Steglitz und der Weg zu einem eigenen Theater
Führung mit Olaf Schlunke, M.A.
Steglitz‘ Aufstieg zum „größten Dorf Preußens“ in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts und im frühen 20. Jahrhundert wurde begleitet von einemzunehmenden Interesse seiner Einwohner an einem lebendigen Kulturleben, das auch die Ansprüche des zuziehenden Bürgertums zu befriedigen vermochte.
Es entwickelte sich der Wunsch nach einer ständigen Bühne.
Es entwickelte sich der Wunsch nach einer ständigen Bühne.

Gustav-Adolf-Festspiele 1912 (Quelle: Steglitz Museum Archiv Pk-1825)
Aber erst nach dem Ersten Weltkrieg und nach der Eingemeindung von Steglitz in das neue ,Groß-Berlin‘ konnten die Planungen hierzu realisiert werden.
Die Führung beleuchtet die Theatergründung von 1921 vor dem Hintergrund der Steglitzer Entwicklung seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts.