
Im Museumshop kann man Geschichte in vielen kleinen Exemplaren erwerben.
Es gibt zu jeder Ausstellung aktuelle Bücher und natürlich auch solche, die den Bezirk beschreiben, oder ausgewählte Stücke zur Berlin-Geschichte und seinem Umland.
Was kann man im Museumshop tun?
Es geht um das Verkaufen der Angebote. Wer sich für so ein Geschäft interessiert, ist willkommen in der Organisation.
Das bedeutet nach Büchern suchen, die zu den Ausstellungen passen, die sich mit der Geschichte der Ortsteile befassen, und oder einfach schöne und wertvolle Beiträge für das Museum sind. Bücher lieben auch die schönen Kleinigkeiten um sich herum. Liebenswerte Dinge, die zum Schenken gut geeignet sind.
Man muss kein Buchverkäufer sein aber einer, der das Buch liebt, wer den Sinn für Dinge um das Buch hat, der ist genau richtig und kann das Team für den Shop gut bereichern.